Was können wir für Sie tun
Was können wir für Sie tun?
Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
+ 49 (0)69 90 43 4950
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag
von 08:30 bis 18:30 Uhr
schließen
Merkliste
0 gemerkte Angebote
schließen
14 Reiseziele
5 Reisearten
schließen
schliessen übernehmen
schliessen übernehmen
Wählen Sie mit dem ersten Klick Ihre frühste Anreise und mit dem zweiten Klick Ihre späteste Rückreise aus.
schliessen übernehmen
KAMBODSCHA KÖNIGREICH UND LAND DER KHMER
Kambodscha

"Suor sdei" liebe Asienfreunde! „Nachdem ich die majestätischen Tempelanlagen von Angkor gesehen habe, habe ich das Gefühl, keine anderen Tempel mehr sehen zu wollen. Inmitten der überwältigenden Bauwerke, unzähligen Buddha-Statuen und dem Zirpen der Zikaden taucht man ein in eine spirituelle Atmosphäre und begibt sich auf eine geistige Zeitreise in eine geheimnisvolle, längst untergegangene Welt. "Auf dem Gebiet des früheren Khmer-Reiches lässt sich jedoch weitaus mehr als nur die Mutter aller Tempel bestaunen”, sagt unser Kambodscha-Experte Lukas Büdel.

Allgemeine Informationen zu Kambodscha

Kambodscha ist vor allem für die beeindruckenden Bauwerke der Khmer bekannt: Die mächtigen Anlagen von Angkor waren einst die größten Metropolen der Welt. Der wohl bekannteste Tempel Angkor Wat gilt heute noch als größtes religiöses Bauwerk der Erde und zieht Reisende in seinen Bann. 

In Koh Rong und Kep erwarten Sie paradiesische Sandstrände, die keine Wünsche an einen entspannten Badeurlaub offen lassen. Koh Rong verfügt über einen eigenen Flughafen und bietet schöne Boutique Hotels für jeden Geldbeutel. Als Ausgangspunkt jeder Kambodschareise dienen sowohl die Großstadt Siem Reap in unmittelbarer Nähe zu den Tempelruinen von Angkor und dem größten Süßwassersee Südostasiens, dem Tonle Sap, als auch die Hauptstadt Phnom Penh. Französische Kolonialvillen, zahlreiche Pagoden wie der Wat Phnom oder der Königspalast verleihen der Hauptstadt einen besonderen Charme und lassen Reisende an der bewegten Geschichte des Königreiches teilhaben.

Obwohl die Fläche Kambodschas nur etwa der Hälfte Deutschlands entspricht, wird Sie das Land mit vielfältigen Landschaften, traumhaften Stränden und einer faszinierenden Kultur verzaubern.

Lassen Sie sich inspirieren.

icon
Kleingruppenreisen
mehr
icon
Gruppenreisen

Durchführung ab 6 und die Gruppengröße liegt bei ca. 25 Personen

mehr
icon
Privatreisen

Ganz persönlich auf Sie zugeschnitten, für Ihr einzigartiges Urlaubserlebnis.

mehr
Traveltipp
Lukas Büdel
Traveltipp

Sie möchten Südostasien fernab touristischer Pfade erleben? Dann sollten Sie den unbekannten „wilden Osten“ Kambodschas in der Provinz Mondulkiri erforschen, dessen unzugängliche Dschungelgebiete wilden Elefanten und anderen Tierarten als Rückzugsgebiet dienen. Oder beobachten Sie die seltenen Irawadi-Delfine in der Provinz Kratie.

Wichtige Informationen über das Reiseland Kambodscha für Ihre Urlaubsplanung!

Freizeitgestaltung in Kambodscha

Unterhaltung

Für gute Unterhaltung ist in Phnom Penh und Siem Reap gesorgt, dort finden sich gute Restaurants, viele Bars und auch einige Nachtclubs. Im Rest des Landes wird diese Unterhaltung nicht angeboten.


 Essen & Trinken

Wie in vielen asiatischen Ländern, ist das Hauptnahrungsmittel Reis. Es wird normalerweise mit trockenem, gesalzenem Fisch, Hühnchen, Rindfleisch oder Schweinefleisch serviert. Fisch in Kambodscha stammt meistens frisch aus dem Tonle Sap See und wird mit einer würzigen Erdnuss-Soße, namens „Tuk Trey“ gegessen. Beliebte Gerichte sind „Sam Chruk“, eine Rolle aus Reisstückchen, Soja-Bohnen und Schweinefleisch und das Nationalgericht „Amok“, einer Suppe. In Siem Reap und Phnom Penh wird auch westliches Essen angeboten.
 

Einkaufen

Bei der Suche nach Souvenirs sollten Sie nach folgenden Handwerksprodukten Ausschau halten: Seide, Holzschnitzereien, Rattan Webereien, handgeschöpfte Papiere und Krama, ein traditioneller kambodschanischer Schal. Die lokalen Märkte in Phnom Penh und Siem Reap sind wirklich einen Besuch wert und der beste Ort für eine Einkaufstour.

 2021/2022 Feiertage!

01. Januar: Neujahr
07. Januar: Tag der Befreiung
26. Februar: Meak Bochea
08. März: Internationaler Frauentag
14.-16. April: Khmer Neujahrsfest
26. April: Vesakh (Buddhas Geburtstag)
01. Mai: Tag der Arbeit
18. Juni: Geburtstag der ehemaligen Königin
24. September: Tag der Verfassung und Krönung
05.-07. Oktober: Pchum Ben Tag
15. Oktober: Geburtstag des ehemaligen Königs
09. November: Unabhängigkeitstag
10. Dezember: Tag des Menschenrechts.

Geschäftszeiten

Die Geschäfte sind normalerweise montags bis freitags von 6:00 bis 17:00 Uhr, donnerstags von 8:00 bis 19:00 Uhr geöffnet. Größere Supermärkte haben montags bis samstags von 8:00 bis 19:00 Uhr geöffnet.

Ihr Aufenthalt in Kambodscha

Anreise

Die folgenden Fluggesellschaften unterhalten momentan Verbindungen nach Kambodscha: Vietnam Airlines, Thai Airways, Emirates, Singapore Airlines, Asiana Airlines, China Airlines, China Eastern Airlines, Malaysia Airlines, und Silk Air. Direktflüge nach Phnom Penh oder Siem Reap gibt es aus Europa jedoch nicht.
 

Zeitverschiebung

Kambodscha liegt in der Zone GMT +7. Es gibt keine Umstellung von Sommer- auf Winterzeit. In den Sommermonaten beträgt die Zeitdifferenz zwischen Deutschland und Kambodscha daher 5 Stunden, in den Wintermonaten sind es 6 Stunden.
 

Flughafengebühr

Die örtliche Gebühr ist im Ticketpreis sowohl auf nationalen als auch internationalen Flügen inbegriffen.
 

Visum

Reisedokumente müssen ab Einreise noch mindestens sechs Monate gültig sein. Für deutsche Staatsangehörige besteht für Kambodscha Pass- und Visumzwang.

Für deutsche Staatsangehörige gibt es folgende Möglichkeiten:

1. Botschaft
Einholung des Visums vor Reiseantritt bei einer kambodschanischen Auslandsvertretung, z. B. der kambodschanischen Botschaft in Berlin. Nähere Informationen finden Sie z. B. auf den Webseiten der Botschaft Kambodschas in Berlin. Die Dauer des zulässigen Aufenthalts beträgt maximal 30 Tage.

2. E-Visum
Einholung des Visums vor Reiseantritt als "virtuelles", sogenanntes e-Visum. Nähere Informationen finden Sie unter www.evisa.gov.kh. Die Einreise mit e-Visum ist nur möglich wenn Sie über an einen der drei internationalen Flughäfen in Phnom Penh, Siem Reap oder Sihanoukville einreisen. Der elektronische Antrag sollte mindestens zwei Wochen vor dem geplanten Reiseantritt gestellt werden. Die Zahlung der Visumgebühr ist nur online mit Kreditkarte möglich. E-Visa berechtigen nur zur einmaligen Einreise und zu einem Aufenthalt von 30 Tagen.

3. Visa on Arrival
Einholung des Visums bei Einreise am Grenzübergang ("Visa on Arrival"). Für die Ausstellung eines „Visa on Arrival“ sind zwei aktuelle Passbilder (5,08*5,08 cm) erforderlich. Bei Bedarf kann auch gegen eine Gebühr ein Passbild am Flughafen Phnom Penh gefertigt werden. Das Visum kostet gegenwärtig 35 USD pro Person und berechtigt nur zur einmaligen Einreise und zu einem Aufenthalt von 30 Tagen.

Die Einholung des Visums ist nur an den drei internationalen Flughäfen und den folgenden Grenzübergängen möglich:

Kambodscha-Thailand:
1-O’smach (Oddar Meanchay Province)
2-Poipet (Beantey MeanChay Province)
3-Prom (Pailin City)
4-Daung (Battambang Province)
5-Chorm (Oddormeanchey)
6-Cham Yeam (Koh Kong Province) 

Kambodscha-Vietnam:
1-Bavet (Svay Rieng Province)
2-Kaom Samnor (Kandal Province)
3-Phnom Den (Takeo Province)
4-Trapaing Sre (Kratie Province)
5-Tropaing Phlong (Kampong Cham Province) 

Kambodscha-Laos:
PDR: Dong Kralor (Steung Treng Province)

4. Visum24
Sie können Ihr Visum auch über den Onlinedienst visum24 beantragen. Dazu folgen Sie bitte der Beschreibung von visum24.

Klima und Wetter in Kambodscha

Kambodscha hat zwei ausgeprägte Jahreszeiten: von Juni bis Oktober regnet es und von November bis Mai bleibt es trocken. Das Reisen während der Regenzeit hat seine Vorteile, denn die Tempelanlage in Siem Reap ist dann besonders schön zu fotografieren. Es regnet meistens am Nachmittag für etwa 2-3 Stunden. Während der Trockenzeit kann es sehr schwül sein und die Temperaturen betragen meist zwischen 30-35 C.

Rund um die Bezahlung Kambodscha

Geld

Die Währung in Kambodscha heißt „Riel“ (KHR). Die gängigste Währung ist jedoch der US-Dollar. Sie können aber jederzeit auch mit „Riel“ bezahlen. Ihr Geld können Sie in Hotels, Banken oder Wechselstuben wechseln. Geldautomaten gibt es in den größeren Städten. Visa und Mastercard werden in den meisten Hotels, Shops und Restaurants in Phnom Penh und Siem Reap akzeptiert.
 

Reisechecks

Banken, wie zum Beispiel ANZ Bank oder ACLEDA, können Ihre Reisechecks in KHR oder US Dollar wechseln. Sehr wenige Geschäfte, Hotels oder Restaurants akzeptieren Reisechecks.

Außerhalb der größeren Städte kann es sehr schwierig sein, Reisechecks zu tauschen.
 

Trinkgeld

Für eine gute Dienstleistung wird kein Trinkgeld erwartet, jedoch wird es stets wertgeschätzt. Es ist üblich den Reiseführern und den Fahrern am Ende einer Tour Trinkgeld zu geben. Den Hotel- und Stationsportiers sollte ebenfalls Trinkgeld gegeben werden. Lassen Sie nicht den Reiseführer über die Höhe des Trinkgeldes entscheiden. Es bleibt Ihnen überlassen, wie viel Trinkgeld Sie geben möchten. Unsere Empfehlung für einzelne Dienstleistungen finden Sie in der Tabelle unten.

Guide
FIT < 6 Personen: 10-12 USD/Gruppe/Tag
Gruppe von 7-15 Personen: 15-18 USD/Gruppe/Tag
Gruppe ab 15 Personen: 20 USD/Gruppe/Tag
MICE: 30 USD/Gruppe/Tag

Guide Adventure Trip 
FIT < 6 Personen: 15 USD/Gruppe/Tag
Gruppe von 7-15 Personen: 18-20 USD/Gruppe/Tag
Gruppe ab 15 Personen: 25 USD/Gruppe/Tag

Fahrzeuge
Fahrer: 8-10 USD/Gruppe/Tag
Bus-Helfer: 4 USD/Tag
Fahrrad, Tuk-Tuks: 1 USD/Person

Boot Crew 
Kurze Tour (1-2 Stunden): 1 USD/Person
Lange Tour (halber Tag): 1 USD/Person
Fahrt mit Übernachtung: 2 USD/Person

Hotels
Portier: 1 USD/Gepäckstück
Rezeptionspersonal: Kein Trinkgeld

Restaurant (Bedienung)
Vereinbarte Mahlzeit: 1 USD/Person
Kundeneigene Mahlzeit: 1-2 USD/Person

Was müssen Sie in Kambodscha beachten?

Kleidung

Bequeme und leichte Kleidung aus natürlichen Stoffen, wie zum Beispiel Baumwolle, sind am besten geeignet für eine Reise nach Kambodscha. Es gibt keine vorgeschriebene Kleiderordnung, man sollte sich jedoch angemessen kleiden. Am Abend ist es ratsam, Arme und Beine zu bedecken, um sich vor Insekten zu schützen. Eine leichte Regenjacke und/oder ein Regenschirm, besonders in der Regensaison, sind sehr zu empfehlen. 

Kleiderordnung in Pagoden und Tempeln
Bei Besuchen in Tempeln sollte auf die Kleiderordnung geachtet werden. Knie und Schultern müssen bedeckt sein. Schuhe sowie die Kopfbedeckung sollten vor dem Betreten ausgezogen werden.

  • Jeglicher Körperkontakt mit Mönchen sollte in jedem Fall vermieden werden.
  • Richten Sie niemals Ihre nackten Fußsohlen oder Ihren Finger auf eine Person oder eine Buddhafigur.
  • Berühren Sie niemals einen Menschen am Kopf, da man glaubt, dass die Seele dadurch verloren ginge.

Bei Unsicherheiten wenden Sie sich bitte an Ihren Tourenleiter. Dieser wird Ihnen gerne Auskunft geben.
 

Gesundheit & Hygiene

Gesundheit
Es gibt keine vorgeschriebenen Impfungen. Jedoch sollte der Schutz gegen Polio, Tetanus, Diphtherie, Typhus und Hepatitis A/B noch aktuell sein. Wenn nicht raten wir hier zu einer Auffrischung. Malaria tritt in der Regel nur in den touristisch nicht erschlossenen Gebieten auf. Die Malaria-Prophylaxe selbst schützt nicht vor Dengue-Fieber und kann mit erheblichen Nebenwirkungen verbunden sein. Bitte setzen Sie sich, bezüglich den Impfungen, immer mit Ihrem Arzt (ggf. auch mit Ihrer Krankenkasse) in Verbindung. 

Hygiene
Wir empfehlen Ihnen nur aus versiegelten Flaschen oder Dosen zu trinken. Softgetränke sollten Sie nur von renommierten Marken, wie z.B. Coca Cola, trinken. Verzichten Sie zudem auf Eiswürfel und Speiseeis. Als Faustregel gilt „cook it, peel it, boil it or forget it!” Vermeiden Sie somit rohe Speisen, wie rohes Gemüse, rohes Fleisch oder rohen Fisch.
 

Verkehr

In Kambodscha dürfen Ausländer Autos mieten und fahren, jedoch sollte man hier vorsichtig sein. Die Straßenverhältnisse sind schlecht und der Verkehr ist chaotisch. Autofahrten nach Einbruch der Dämmerung sollte man vermeiden, da sich Büffel, Hühner, Hunde, Kühe oder auch Menschen auf den unbeleuchteten Straßen befinden könnten.
 

Elektrizität

Kambodscha verwendet hauptsächlich 230 V. Da jedoch verschiedene Steckdosen im Land zum Einsatz kommen, empfehlen wir Ihnen einen Universal-Adapter mitzunehmen.
 

Sicherheit

Trotz seiner bewegten Geschichte ist Kambodscha ein sicheres Land. Dennoch sollten Sie nie Ihre Tasche und Wertsachen unbeobachtet lassen. In ländlichen Gegenden gibt es dazu noch viele ungeräumte Minen aus dem Bürgerkrieg. Es ist deshalb ratsam, sich nicht von den vorgeschriebenen Pfaden zu entfernen.
 

Fotografie

Wir möchten Sie bitten, Menschen nur mit deren Einverständnis zu fotografieren. Manche lassen sich, z.B. aus religiösen Gründen nie fotografieren, andere gestatten es nur gegen Bezahlung. Generell ist das Fotografieren von militärischen Anlagen, Flugplätzen, Bahnhöfen, Brücken, Polizeistationen, usw. verboten.
 

Religion

Buddhismus ist die meist verbreitete Religion in Kambodscha. Der Islam wird von einem kleinen Teil der Bevölkerung praktiziert. Der Volksstamm der Cham lebt nahe der vietnamesischen Grenze. Christen und Hindus machen weniger als 1% der Bevölkerung Kambodschas aus.

Kommunikation und Internet in Kambodscha

Internet

Internet ist in Kambodscha nicht teuer. Oft zahlen Sie nur einen Dollar für eine Stunde Internet im Internet-Café. Heute haben auch viele Hotels und Restaurants W-LAN, sodass Sie auch über das Internet telefonieren und schreiben können.

Telefon

Es lohnt sich in Kambodscha in die verschiedenen Telefonshops zu gehen, dort ist die Leitung stabil und die Preise im Vergleich zum Telefonieren mit dem Mobiltelefon, deutlich günstiger.

Post

Pakete sollte man am besten aus Thailand oder Vietnam verschicken, da die kambodschanische Post nicht zu den verlässlichsten zählt.

Bei Postkarten und Briefen besteht ähnliches Risiko. Für ein bisschen mehr Sicherheit sollte man bei der Post zuschauen wie die Karten frankiert werden. Nach 2-3 Wochen sollten sie dann Europa erreicht haben.

Indochina Travels in der Presse
Deutschlands Spezialist Nr.1 für Indochinareisen