Was können wir für Sie tun
Was können wir für Sie tun?
Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
+ 49 (0) 69 90 43 4950
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag 08:30 bis 18:30 Uhr
Freitag 08:00 bis 16:00 Uhr
schließen
Merkliste
0 gemerkte Angebote
schließen
location 15 Reiseziele
group 5 Abenteuer
infor 9 Themen
calendar
schließen
schließen übernehmen
schließen übernehmen
schließen übernehmen
Wählen Sie den Monat, in dem Ihr Traumurlaub starten soll
schließen übernehmen
Hongkong

Reisen nach
Hongkong

HONGKONG - STADT DER GEGENSÄTZE

Warum eine Reise nach Hongkong mit IndochinaTravels begeistert

Hongkong – eine der faszinierendsten Metropolen Asiens – vereint pulsierende Urbanität, spektakuläre Skylines, traditionelle Kultur und atemberaubende Natur auf engstem Raum. Die Stadt ist berühmt für ihre Mischung aus östlichen Wurzeln und westlichen Einflüssen, die sich in Architektur, Lebensstil, Küche und Kultur widerspiegeln. Für Reisende, die sowohl Moderne als auch Authentisches erleben möchten, ist Hongkong ein ideales Ziel. Mit IndochinaTravels genießen Sie bestens organisierte Programme, deutschsprachige Betreuung und maßgeschneiderte Erlebnisse, die die Vielfalt der Stadt optimal zur Geltung bringen.

Die glitzernden Wolkenkratzer entlang des Victoria Harbours, die historische Atmosphäre der alten Tempel, die charmanten Straßenmärkte oder die grünen Hügel rund um die Stadt – all das macht Hongkong zu einem Reiseziel voller Kontraste. Tagsüber können Sie luxuriöse Einkaufszentren besuchen, auf traditionellen Märkten feilschen oder die Naturparks im New Territories erkunden. Abends verwandelt sich die Stadt in ein Lichtermeer, besonders eindrucksvoll während der berühmten Symphony of Lights Show.

Die Küche Hongkongs gehört zu den besten der Welt: Von Dim Sum über frische Meeresfrüchte bis hin zu internationalen Gourmetrestaurants findet jeder Gaumen etwas Passendes. Und dank des effizienten Nahverkehrssystems erreichen Sie alle Highlights bequem und schnell. Mit IndochinaTravels entdecken Sie Hongkong so, wie es am schönsten ist – intensiv, komfortabel und aus einer einzigartigen Perspektive.

Reisetipp

Winni Chung
Winni Chung

Ein besonderer Tipp für Ihre Hongkong-Reise: Fahren Sie am späten Nachmittag mit der historischen Peak Tram auf den Victoria Peak. Oben genießen Sie einen atemberaubenden Panoramaausblick auf Skyline, Hafen und Berge – besonders stimmungsvoll bei Sonnenuntergang. Anschließend lohnt sich ein Spaziergang entlang des Peak Circle Walks. Zurück in der Stadt sollten Sie den Abend an der Tsim Sha Tsui Promenade verbringen, um die spektakuläre Lichtshow „Symphony of Lights“ zu erleben. Kombinieren Sie Ihren Besuch mit einem Dim Sum Dinner in einem der traditionellen Restaurants – ein echter Genuss!

Der Sehnsuchtsort für alle Entdecker, Wanderer und Sinnsucher

Alle Anzeigen>>
Philippinen Inselhüpfen – Palawan, Bohol & Hongkong-Stopover
Hongkong, Philippinen Philippinen Inselhüpfen – Palawan, Bohol & Hongkong-Stopover
5.0 (0)

Details

Details pro Person
Private Kombinationsreise Bali & Hongkong
Hongkong, Indonesien Private Kombinationsreise Bali & Hongkong
5.0 (5)

Details

Details pro Person

Allgemeine Informationen zu Hongkong

Hongkong liegt an der Südküste Chinas und besteht aus Hong Kong Island, Kowloon, den New Territories und über 200 vorgelagerten Inseln. Die Stadt zählt zu den dynamischsten Wirtschaftsmetropolen der Welt und beeindruckt mit ihrer einzigartigen Mischung aus Tradition und Moderne. Das subtropische Klima bringt warme, feuchte Sommer und milde Winter – ideal für Reisen fast das ganze Jahr über.

Trotz seiner urbanen Dichte verfügt Hongkong über erstaunlich viel Natur: Wanderwege wie der Dragon’s Back, der MacLehose Trail oder der Lantau Peak bieten spektakuläre Ausblicke und Erlebnisse fernab des Großstadttrubels. Kulturinteressierte entdecken historische Tempel wie den Man Mo Tempel, das Chi Lin Nunnery oder die riesige Tian Tan Buddha Statue auf Lantau Island.

Shoppingmöglichkeiten reichen von luxuriösen Malls bis hin zu lebhaften Märkten wie dem Ladies’ Market oder dem Temple Street Night Market. Kulinarisch ist Hongkong ein Paradies: Die Stadt ist weltweit berühmt für Dim Sum, Street Food und internationale Gastronomie auf höchstem Niveau. Dank des ausgezeichneten öffentlichen Verkehrsnetzes ist jede Ecke Hongkongs schnell erreichbar.

Mit IndochinaTravels profitieren Sie von sorgfältig geplanten Reiseprogrammen, zuverlässigem Service und authentischen Einblicken – perfekt, um die Stadt der Gegensätze intensiv und entspannt zu erleben.

Hongkong für Erstbesucher – Die wichtigsten Highlights der Stadt

Hongkong für Einsteiger: Die schönsten Sehenswürdigkeiten und Erlebnisse

Perfekter Start in eine Asienreise

Hongkong ist ein ideales Reiseziel für Erstbesucher Asiens. Die Stadt ist modern, sicher und kulturell vielfältig. Dank exzellenter Infrastruktur lässt sich Hongkong problemlos erkunden – ideal für Reisende, die Komfort mit kulturellen Eindrücken verbinden möchten.

Historische Tempel und lebendige Traditionen

Der Man-Mo-Tempel, das Chi Lin Nunnery und der Wong Tai Sin Tempel sind wichtige spirituelle Zentren Hongkongs. Räucherschwaden, Holzkonstruktionen und kunstvolle Dekorationen vermitteln ein eindrucksvolles Bild chinesischer Traditionen.

Einzigartige Ausflüge und Inselwelten

Hongkong bietet weit mehr als städtisches Flair. Lantau Island lockt mit dem Tian Tan Buddha und Ngong Ping Village, während Cheung Chau und Lamma Island entspannte Strandtage und lokale Fischerdörfer ermöglichen. Diese Ausflüge zeigen die naturverbundene Seite Hongkongs.

Indochina Travels – Ihr Spezialist für Hongkong und Asien

Unsere Rundreisen bieten ideale Kombinationen aus Stadt, Kultur und Natur. Mit professioneller Organisation, deutschsprachiger Begleitung und individuellen Anpassungen gestalten wir Ihre Hongkong-Reise ganz nach Ihren Wünschen.

Hongkong für Erstbesucher – Die wichtigsten Highlights der Stadt

Hongkong entdecken – Kultur, Kulinarik und urbanes Lebensgefühl

Hongkong entdecken: Architektur, Küche und lebendige Stadtkultur

Architektur zwischen Wolkenkratzern und kolonialen Gebäuden

Hongkong beeindruckt durch seine Mischung aus modernen Hochhäusern und historischen Bauten. Die Bank of China, das IFC und das International Commerce Centre gehören zu den architektonischen Wahrzeichen der Stadt. Gleichzeitig erzählen Gebäude wie das Former French Mission Building oder das Tai Kwun Centre spannende Geschichten aus der Kolonialzeit.

Vielfalt der kantonesischen Küche

Hongkong ist ein Paradies für Feinschmecker. Ob Dim Sum, Streetfood oder Michelin-Sterne-Restaurants – die kulinarische Szene ist breit gefächert und authentisch. Besucher können sich in den Garküchen Kowloons genauso verwöhnen lassen wie in exklusiven Speisehäusern in Central.

Grüne Oasen mitten im Großstadttrubel

Obwohl Hongkong als dicht besiedelte Metropole gilt, bestehen rund 40 % des Stadtgebiets aus Naturparks. Wanderwege wie der Dragon’s Back, der Lantau Island Trail oder der Victoria Peak Circle Walk bieten spektakuläre Ausblicke und tropische Vegetation.

Hongkong-Reisen mit Indochina Travels

Wir gestalten für Sie ausgewogene Programme mit Stadtbesichtigungen, Naturerlebnissen und kulinarischen Highlights. Perfekt für Reisende, die Hongkong intensiv und gleichzeitig entspannt erleben möchten.

Hongkong entdecken – Kultur, Kulinarik und urbanes Lebensgefühl

Hongkong – Die Metropole, in der Tradition und Moderne aufeinandertreffen

Hongkong – Eine Stadt voller Energie und faszinierender Kontraste

Zwischen Skyline und Tradition

Hongkong ist eine der beeindruckendsten Metropolen Asiens: eine Stadt, in der Wolkenkratzer, Tempel und historische Märkte harmonisch nebeneinander existieren. Besucher erleben eine Mischung aus chinesischem Erbe, britischer Kolonialgeschichte und urbaner Moderne – ein einzigartiger kultureller Schmelztiegel, der Hongkong unverwechselbar macht.

Die berühmteste Skyline der Welt

Der Blick vom Victoria Peak gehört zu den ikonischsten Aussichten überhaupt. Die funkelnde Skyline über dem Victoria Harbour ist besonders am Abend ein unvergessliches Erlebnis. Eine Fahrt mit der historischen Peak Tram und ein Spaziergang entlang der Avenue of Stars gehören zu den Highlights jeder Hongkong-Reise.

Traditionelle Viertel und authentische Märkte

Abseits des modernen Zentrums bietet Hongkong zahlreiche traditionelle Viertel. In Sheung Wan, Mong Kok oder Kowloon entdecken Besucher Tempel, Kräuterläden, lebhafte Straßenmärkte und die berühmten Streetfood-Stände. Besonders beliebt sind der Temple Street Night Market und der Ladies’ Market.

Mit Indochina Travels Hongkong intensiv erleben

Unsere Hongkong-Reisen verbinden Kultur, Komfort und individuelle Erlebnisse. Mit deutschsprachiger Reiseleitung, gut gelegenen Hotels und flexiblen Routen erleben Sie die Stadt stressfrei und authentisch. Ideal auch als Stopover oder in Kombination mit Vietnam, China oder Thailand.

Hongkong – Die Metropole, in der Tradition und Moderne aufeinandertreffen

Wichtige Informationen über das Reiseland Hongkong für Ihre Urlaubsplanung!

Freizeitgestaltung in Hongkong

Unterhaltung

Hong Kong ist für sein reges Nachtleben bekannt und bietet eine üppige Auswahl an Kneipen, Discos, Clubs und Restaurants. Typisch asiatische Lokalitäten wie Karaoke-Bars befinden sich eher in Mongkok – die westlich orientierte Lokalitäten hingegen vorwiegend in den Stadtvierteln Lan Kwai Fong, Wan Chai und Soho-Toho. Nicht zu vergessen sind aber auch die Vielzahl der Kinos und auch Theaterveranstaltungen in verschiedenen Sprachen, die regelmäßig die Herzen von Kulturinteressierten höher schlagen lassen. Zudem gibt es jeden Tag um 20 Uhr eine Lichtshow, die man von der Avenue of Stars sehr schön betrachten kann.
 

Essen & Trinken

Die Stadt bezeichnet sich selbst gerne als Hauptstadt des Essens. Dementsprechend groß ist die kulinarische Vielfalt.
Die lokale Küche Hong Kongs ist der kantonesischen Küche sehr ähnlich, wo auf die Frische der einzelnen Zutaten großer Wert gelegt wird. Gewürzt wird vor allem mit Kräutern, wobei scharfe Gerichte weniger verbreitet sind. Neben den verschiedenen chinesischen Küchen haben sich auch die westliche Küche und die anderen Küchen Ost- und Südostasiens in der Metropole etabliert. So reihen sich auf den Straßen Hong Kongs viele abwechslungsreiche Leckerbissen aneinander, von der einfachen Pizzeria bis zu hochpreisigen Spezialitäten aus Frankreich oder den regionalen Köstlichkeiten.
 

Einkaufen

Hong Kong, als einer der größten Umschlagsorte weltweit, bietet sowohl für die kleine, als auch die große Geldbörse ausgezeichnete Shopping-Möglichkeiten. 
In den zahlreichen Kaufhäusern, Einkaufszentren, Boutiquen finden Sie sowohl günstige Massenware als auch trendige Designerläden für Mode, Schmuck und Kosmetik. Die vielen Wochenmärkte verführen zum Schlendern und Träumen. Neben der großen Auswahl an Hardware, Software und anderen technischen Spielereien können Sie auch nach Schnäppchen für Antiquitäten, Kunst und Kunsthandwerk Ausschau halten.
 

2019/2020 holidays!

Chinesisches Neujahr: dauert 3 Tage und findet am ersten Neumond zwischen dem 21. Januar und 21. Februar statt
Tag des Buddha: fällt auf den achten Tag des vierten Mondmonats
Tag der Arbeit:01. Mai
Gründungstag der Sonderverwaltungszone Hongkong:01. Juli
Nationalfeiertag: 01. Oktober
Heiligabend: 24. Dezember
Weihnachten: 25. Dezember
Silvester. 31. Dezember
Neujahr: 01.Januar
 

Geschäftszeiten

Die Geschäfts- und Öffnungszeiten in Hong Kong sind von Geschäft zu Geschäft unterschiedlich, hier aber einige kleine Hilfen:
Bürozeiten sind unter der Woche meist von 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr und samstags von 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr.
•Die großen Banken haben montags bis freitags von 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr und samstags von 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr geöffnet.
Ladengeschäfte sind in Hong Kong täglich von 10.00 Uhr bis 19.00 Uhr geöffnet. An Wochenenden sind die Geschäfte in den beliebten Stadtteilen wie Causeway Bay und Shim Tsa Shui sogar bis 21.30 Uhr oder länger offen. Die meisten Geschäfte haben zudem jeden Tag geöffnet, außer an den ersten zwei Tagen des chinesischen Neujahrsfestes. 
Restaurants haben oft bis 23.00 Uhr geöffnet, während viele Bars und Clubs die ganze Nacht geöffnet sind.

Ihr Aufenthalt in Hongkong

Anreise

Der internationale Flughafen Hong Kongs ist weltweit mit allen großen Fluglinien (z.B. Cathay Pacific, China Airlines, British Airways, Air France, Lufthansa, Austrian, Swiss, Emirates, Singapore Airlines) zu erreichen. Ab Deutschland fliegen sowohl die Cathay Pacific als auch die Lufthansa täglich ohne Zwischenstopp nach Hong Kong. Die Flugdauer von Frankfurt/Main nach Hongkong beträgt etwa 11-12 Stunden.
 

Zeitverschiebung

In Hongkong unterscheidet man nicht zwischen Sommer- und Winterzeit. Während der europäischen Sommerzeit ist uns Hongkong 6 Stunden voraus, in der Winterzeit sind es 7 Stunden.
 

Einreise

EU-Bürger der Schengen-Staaten sowie Schweizer können nach Hongkong für einen Zeitraum von 90 Tagen ohne Visum einreisen. 
Die Einreise für deutsche Staatsangehörige ist mit Reisepass/vorläufigem Reisepass (Kinder mit Kinderreisepass) möglich. Es wird ausdrücklich empfohlen, dass Reisedokumente nach Beendigung der Reise weitere sechs Monate gültig sind, da bei Weiterreise über Hong Kong in andere Länder Südostasiens andere Anforderungen gelten.

Klima und Wetter in Hongkong

Die beste Reisezeit für einen Trip nach Hong Kong sind in der Regel die Monate Oktober, November oder Dezember. Geringe Niederschläge und angenehme Temperaturen zwischen 16 und 25  sowie eine moderate Luftfeuchtigkeit von unter 70% bieten ein ideales Klima, um die Stadt ausgiebig zu erkunden. 

Hong Kong zeichnet sich durch ein subtropisches Klima mit ausgeprägten Jahreszeiten aus. 
Die kühlen Herbst- und Wintermonate werden vom trockenen Nordostmonsun geprägt. Von Oktober bis April herrscht mildes, trockenes Klima, von Dezember bis Februar kann es mit Temperaturen teils unter fünfzehn Grad Celsius recht kühl werden. 

Großen Einfluss auf die Monate Mai bis September hat vor allem der Südwestmonsun, der zwischen Mai und August für eine ausgeprägte Regenzeit sorgt. Das Klima während dieser Zeit ist feuchtheiß mit Temperaturen von durchschnittlich um die 30 Grad und einer dementsprechend hohen Luftfeuchtigkeit. Der Monsun sorgt für große Niederschlagsmengen, vor allem in Form von plötzlichen Wolkenbrüchen. Im Sommer (etwa Juli–September) herrscht zudem Taifun-Saison. Die Behörden verhängen teilweise Ausgangsverbote, wenn diese orkanartigen Stürme an Land treffen, an die man sich zur eigenen Sicherheit auch halten sollte.

Kommunikation & Internet in Hongkong

Telefon

Halten Sie, wegen den Kosten, Rücksprache mit Ihrem Mobilfunkanbieter, bevor Sie im Ausland telefonieren – das könnte recht teuer werden. Fast alle gängigen Mobilfunksysteme der Welt funktionieren in Hongkong. Mit der "Discover Hongkong-Tourist-SIM-Card" erhält der Gast eine Prepaid-Karte für fünf oder acht Tage. Örtliche Gespräche sind damit in Hong Kong kostenlos. 
Vorwahl nach Deutschland: 00149, nach Österreich: 00143, in die Schweiz: 00141.
 

Internet

Sehr verbreitet ist in Hongkong die Internetnutzung. Internet-Cafés gibt es an vielen Punkten der Stadt.
Kostenlosen W-Lan Zugang haben Sie am Hong Kong International Airport, in einigen öffentlichen Gebäuden wie auch Bibliotheken und an jeder MTR bzw. U-Bahn-Station. Umsonst surfen können Sie in vielen Cafés und im Infocenter des Hong Kong Trade Development Council.
 

Post

Postkarten werden an allen Touristenhauptplätzen verkauft. Briefmarken erhalten Sie auch überall in den gängigen Supermärkten. Postfilialen und Briefkästen sind überall in Hong Kong verteilt. Es kann bis zu zwei Wochen dauern, bis die Post ihren Bestimmungsort erreicht.

Rund um die Bezahlung in Hongkong

Geld

Die offizielle Währung ist der Hongkong-Dollar, welcher an den US-Dollar gekoppelt ist. Geld wechseln ist in Hong Kong bei jedem amtlich zugelassenen Geldwechsler möglich, sowie am Internationalen Flughafen oder in Banken. Internationale Kreditkarten wie American Express, Visa, Diners Club und MasterCard können ebenfalls in vielen Hotels, Läden und Restaurants zum Bezahlen genutzt werden. Geldautomaten gibt es in Hong Kong beinahe überall. Viele von ihnen akzeptieren internationale Geldkarten.
 

Reisechecks

Reiseschecks können bei den meisten führenden Banken und Hotels in Hong Kong eingelöst werden.
 

Trinkgeld

Sehr oft berechnen Bars und Restaurants in Hong Kong Inklusivpreise. Ein entsprechender Vermerk findet sich auf Speisekarten und Rechnungen. Das Wechselgeld wird häufig auf einem Tablett serviert. Dort belässt man fünf bis zehn Prozent des Rechnungspreises. 
Auch Taxifahrer, Toilettenfrauen usw. erwarten ein kleines Trinkgeld. Bei Taxifahrten ist es üblich, den geforderten Betrag aufzurunden.

Was müssen Sie in Hongkong beachten?

Kleidung

Das subtropische Klima in Hong Kong sorgt dafür, dass die meiste Zeit des Jahres keine warme Kleidung benötigt wird. Für den Sommer empfiehlt sich leichte Baumwollbekleidung, wobei ein Pullover oder eine wärmere Strickjacke für klimatisierte Räume nützlich sind. Während der Regenzeit (etwa Mai bis September) ist ein entsprechender Regenschutz ratsam und für die Abendstunden im Winter sollte man zudem leichte Wollsachen, vielleicht einen Übergangsmantel, mitnehmen. 
In Hong Kong wird großer Wert auf ein adäquates Auftreten und korrekte Kleidung gelegt - besonders bei einem abendlichen Restaurantbesuch.
 

Verhaltensregeln

Hong Kong ist eine Stadt verschiedener Ethnien und Religionen, wobei alle ihre eigenen Vorstellungen über Respekt haben, welche durchaus unterschiedlich stark ausgeprägt sind. Wie überall auf der Welt sind lautstarkes Verhalten und öffentliche Wutausbrüche nicht gerne gesehen.

Kritik und Gesten in der Öffentlichkeit 
Kritik an der Familie oder Personen des öffentlichen Lebens ist ebenso verpönt, wie das Deuten mit dem Finger auf eine andere Person. Dies gilt insbesondere für Mönche und ältere Menschen, aber auch auf Abbilder von Göttern (Statuen etc.) sollte nicht mit dem Finger gezeigt werden.

Stattdessen gilt es als höflich, mit dem Kopf in die entsprechende Richtung zu nicken. Dieser gilt im Buddhismus übrigens als der höchste Körperteil und sollte daher nicht von Fremden berührt werden. Die Füße hingegen gelten als der niedrigste Teil des Menschen und werden daher als unrein wahrgenommen. Besucher sollten daher stets darauf achten mit ihren Fußsohlen nicht auf einen anderen Menschen zu deuten, während Sie sitzen. Gleiches gilt übrigens auch für Bilder und Statuen von Buddha.
Vor Betreten eines Tempels oder auch Hauses müssen zudem die Schuhe ausgezogen werden, da diese ebenfalls als unrein gelten. Es ist ratsam, Tempel nicht in Strand- oder kurzer Kleidung zu betreten.
Der öffentliche Austausch von Zärtlichkeiten gilt in der Regel als verpönt, allerdings findet man auch in Hong Kong immer mehr junge Paare, die sich nicht zwangsläufig an diese gesellschaftliche Konvention halten.

Verhalten bei Tisch und Einladungen
Sollte Sie eine Einladung erhalten, vergessen Sie nicht, ein kleines Präsent mitzubringen. Hierfür eignen sich besonders Kleinigkeiten aus Jade oder Importwaren wie Schokolade, aber auch ein guter Tropfen ist immer gerne gesehen.
Zur Begrüßung reicht übrigens eine Verneigung aus. Sollten sie und Ihr Gegenüber im Laufe des Abends Visitenkarten austauschen, beachten Sie bitte, dass diese grundsätzlich mit beiden Händen übergeben und auch mit beiden Händen entgegengenommen werden.

Falls Sie eingeladen sind und gemeinsam mit Hongkong-Chinesen am Tisch sitzen, sollten Sie einige besondere Regelungen und Verhaltensregeln bei Tisch beachten:
•Der Gastgeber bestellt das Essen und ist auch derjenige, der mit der Mahlzeit beginnt. Erst nachdem dieser den ersten Bissen genommen hat, gilt das Essen als offiziell eröffnet.
•Falls Sie beim Essen pausieren, sollten Sie die Stäbchen nicht senkrecht in den Reis stecken. Ein solches Symbol erinnert an Räucherstäbchen, welche beim Gebet für die Toten entzündet werden.
•Für den Fall, dass mehrere Schälchen auf einem Drehteller stehen, ist es angebracht, nicht mit den Arm quer über den Tisch zu greifen, sondern zu warten bis das Gericht vor Ihnen steht.
•Ebenso ungehörig ist es, sich zu große Portionen auf den Teller zu legen, da dieses schnell den Eindruck erweckt unersättlich zu sein.
 

Gesundheit & Hygiene

Gesundheit
Für die Einreise nach Hong Kong besteht keine besondere Impfpflicht.
Als Reiseimpfungen werden Impfungen gegen Hepatitis A und Typhus empfohlen. 
Des Weiteren empfiehlt das Auswärtige Amt die Standardimpfungen anlässlich einer Reise zu überprüfen und gegebenenfalls zu erneuern. Dazu gehören auch für Erwachsene die Impfungen gegen Tetanus, Diphtherie, Pertussis (Keuchhusten) und Polio (Kinderlähmung).

Hygiene
Das Leitungswasser in Hong Kong ist trinkbar und entspricht den Richtlinien der Weltgesundheitsorganisation. Abgefülltes Mineralwasser finden Sie zudem in Supermärkten und Lebensmittelläden.
Allgemeine Hygienemaßnahmen wie regelmäßiges Händewaschen oder Händedesinfektion nach dem Toilettengang und vor dem Essen können ein generelles Infektionsrisiko vermindern.
 

Verkehr

In Hong Kong gilt Linksverkehr. Mietwagen können je nach Anbieter erst mit 23 bzw. 25 Jahren angemietet werden, üblich ist jedoch ein Angebot mit Chauffeur. Der deutsche Führerschein wird zwar anerkannt, die Mitnahme des internationalen Führerscheins wird aber empfohlen.
 

Elektrizität

Die Stromspannung in Hong Kong liegt bei 220 V Wechselstrom, 50 Hertz. Die meisten Steckdosen in Hong Kong benötigen einen dreipoligen Stecker, wie er in Großbritannien üblich ist. Die Mitnahme von Adaptern ist empfehlenswert, können aber auch günstig vor Ort gekauft werden.
 

Sicherheit

Hong Kong ist ein für alle Reisenden, bei normalem Verhalten unabhängig von der Tageszeit, in der Regel ein sicherer Ort. Vorsicht ist jedoch immer angebracht, gerade im Nachtleben. In der Vergangenheit kam es zur Verwendung sogenannter K.O-Tropfen, wobei auch Touristen betroffen waren. Insbesondere Alleinreisende sollten daher besondere Vorsicht walten lassen, aber auch am Flughafen und in engen Menschenmassen raten wir zu erhöhter Wachsamkeit. Ihre Wertgegenstände sollten Sie hier besonders im Auge behalten.

Hong Kong wird regelmäßig von Taifunen getroffen, die Überschwemmungen und gefährliche Erdrutsche verursachen können. Haupttaifun-Saison ist von Juni bis Oktober. Reisende in dieser Zeit werden gebeten, sich rechtzeitig über die Wetterlage vor Ort zu informieren.
 

Fotografie

Wir möchten Sie bitten, Menschen nur mit deren Einverständnis zu fotografieren. Manche lassen sich z.B. aus religiösen Gründen nie fotografieren, andere gestatten es nur gegen Bezahlung. Generell ist das Fotografieren von militärischen Anlagen, Flugplätzen, Bahnhöfen, Brücken, Polizeistationen, usw. verboten.
 

Religion

Aufgrund seiner Weltoffenheit und dem Recht auf religiöse Selbstbestimmung lassen sich in Hong Kong selbst zahllose Religionen und ihre Vertreter finden. In der Metropole begegnet man vorwiegend den Glaubensrichtungen des Buddhismus, Taoismus, Konfuzianismus und Christentum. Aber auch Vertreter der jüdischen, islamischen, protestantischen Gemeinden, ebenso wie des Hindu und des Sikh sind anzutreffen. Durch das friedliche Zusammenleben all dieser Religionen findet man neben vielen buddhistischen Tempel (z.B. der Tempel der Zehntausend Buddhas in Shatin) in und um Hong Kong herum auch Moscheen oder Kirchen.
 

Souvenirs

Hong Kong, als einer der größten Umschlagsorte weltweit, bietet sowohl für die kleine, als auch die große Geldbörse ausgezeichnete Shopping-Möglichkeiten. 
In den zahlreichen Kaufhäusern, Einkaufszentren, Boutiquen finden Sie sowohl günstige Massenware als auch trendige Designerläden für Mode, Schmuck und Kosmetik. Die vielen Wochenmärkte verführen zum Schlendern und Träumen. Neben der großen Auswahl an Hardware, Software und anderen technischen Spielereien können Sie auch nach Schnäppchen für Antiquitäten, Kunst und Kunsthandwerk Ausschau halten.

Bewertungen

Mehr anzeigen
Renate Brikau
22 Marz 2021

Sehr guter Reiseveranstalter, der beste mit dem wir bisher verreist sind.

Mehr anzeigen
Mönnekes
22 Marz 2021

Ich gebe für diese Reise und deren Durchführung volle Sternenanzahl.

Mehr anzeigen

Reisearten für Ihr nächstes Abenteuer

Indochinatravels steht seit Jahren für exklusive Asienreisen auf höchstem Niveau – mit einem besonderen Schwerpunkt auf die faszinierende Vielfalt Südostasiens. Unsere erlesenen Reisearten umfassen inspirierende Gruppen- und Kleingruppenreisen, individuell konzipierte Privatreisen sowie elegante Flusskreuzfahrten, die Entdeckung und Entspannung harmonisch vereinen. Für anspruchsvolle Reisende bieten unsere Premium Reisen ein unvergleichliches Maß an Komfort, Stil und Authentizität – maßgeschneidert, um die schönsten Regionen Asiens auf ganz besondere Weise zu erleben.
Gruppenreisen
Gruppenreisen

Die Reise findet ab 6 Personen statt. Die Gruppengröße liegt bei ca. 25 Personen. Entdecken Sie Südostasien entspannt und komfortabel mit Indochinatravels

Jetzt entdecken
Privatreisen
Privatreisen

Reisen Sie privat mit eigenem Guide und Fahrer. Genießen Sie Asien komfortabel, flexibel und in Ihrem eigenen Tempo.

Jetzt entdecken
Kleingruppenreisen
Kleingruppenreisen

Kleine Gruppe, große Abenteuer: Reisen Sie ab 2 Personen mit maximal 10 Gästen und genießen Sie Südostasien individuell und gemütlich.

Jetzt entdecken
Flusskreuzfahrten
Flusskreuzfahrten

Genießen Sie Flusskreuzfahrten in Asien – komfortabel, individuell und mit allem Service, den Sie sich wünschen.

Jetzt entdecken
Premium Reisen
Premium Reisen

Premium Reisen mit exklusivem Komfort, persönlicher Betreuung und maßgeschneiderten Erlebnissen. Entdecken Sie Asien stilvoll und entspannt ganz nach Ihren Wünschen.

Jetzt entdecken

Entdecker-Magazin

Erfolgreiche Unternehmerin mit vietnamesischen Wurzeln leitet führenden Südostasien-Spezialisten in Frankfurt

Frankfurt am Main – Xuan Tinh Herfort, geschäftsführende Gesellschafterin der Indochina Travels Euvibus GmbH, steht als inspirierendes Beispiel für erfolgreiche Integration und unternehmerischen Erfolg in Deutschland. Die gebürtige Vietnamesin leitet den in Frankfurt ansässigen Reiseveranstalter, der sich auf Pauschalreisen in die Länder Vietnam, Kambodscha, Laos, Myanmar und Thailand spezialisiert hat.

Nur die Geschäftsführerin selbst hat einen Migrationshintergrund – ihr fünfköpfiges Team besteht vollständig aus deutschen Angestellten. Für Herfort ist das „challenging“, aber zugleich eine Bereicherung. „Die kulturelle Vielfalt inspiriert uns täglich und stärkt unser Unternehmen“, betont sie.

Seit der Gründung im Jahr 2008 hat sich Indochina Travels zu einem der führenden Anbieter für Südostasienreisen im deutschsprachigen Raum entwickelt. Kunden aus ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz schätzen die hohe Länderkompetenz, Flexibilität und faire Preisgestaltung. Viele davon sind Stammkunden, die Jahr für Jahr neue Länder der Region entdecken.

Mit einem Bachelor in International Business von der Universität Hanoi und umfassenden Sprachkenntnissen in Englisch, Französisch und Russisch, kam Xuan Tinh Herfort 2003 mit einem Stipendium des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit nach Deutschland. Nach Tätigkeiten in Berlin, München und Frankfurt – unter anderem bei der KfW – gründete sie Indochina Travels gemeinsam mit einem Partner. Heute führt sie das Unternehmen als Alleingesellschafterin.

Die Rhein-Main-Region bietet ihr ideale Voraussetzungen: zentrale Lage, internationale Anbindung und Nähe zum Frankfurter Flughafen. „Für ein Unternehmen mit Fokus auf Fernreisen ist der Standort perfekt“, so Herfort. Trotz des geschäftlichen Erfolgs findet sie immer Zeit für ihren Sohn – als alleinerziehende Mutter lebt sie beide Rollen mit Leidenschaft.

Mit einem stetig wachsenden Kundenstamm, innovativen Online-Angeboten und authentischem Länderwissen zeigt Indochina Travels, wie unternehmerischer Erfolg und kulturelle Vielfalt in Deutschland Hand in Hand gehen können.

Pressekontakt:
Indochina Travels EUVIBUS GmbH
Schäfergasse 17, 60313 Frankfurt am Main
Tel.: +49 (0)69 90 43 49 49
E-Mail: [email protected]
Web:
www.indochinatravels.com

Indochinatravels - 12.02.2018