Was können wir für Sie tun
Was können wir für Sie tun?
Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
+ 49 (0)69 90 43 4950
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag
von 08:30 bis 18:30 Uhr
schließen
Merkliste
0 gemerkte Angebote
schließen
14 Reiseziele
7 Reisearten
schließen
schliessen übernehmen
schliessen übernehmen
schliessen übernehmen
schliessen übernehmen
schliessen übernehmen
Wählen Sie mit dem ersten Klick Ihre frühste Anreise und mit dem zweiten Klick Ihre späteste Rückreise aus.
schliessen übernehmen
Visum

Visum24

Für einige Länder, in die wir Reisen für Sie organisieren, besteht Visumpflicht. Um die Visabeschaffung zu vereinfachen, empfehlen wir die preiswerten online Dienstleistungen unseres Partners visum24®. Sie können Ihr Visum auch über den Onlinedienst visum24 beantragen. Folgen Sie der detutschsprachigen Anleitung in 6 Schritten zu Ihrem Reise-Visum.

Visum Vietnam

1. Visumfreie Einreise

Für deutsche Staatsangehörige ist die Einreise für einen Aufenthalt bis maximal 15 Tage visumfrei möglich. (derzeit befristet bis zum 30.06.2021) 
Eine erneute visumfreie Einreise ist erst möglich, wenn seit der letzten Ausreise 30 Tage vergangen sind. Für Schweizer und Österreicher gilt nach wie vor die Visumspflicht! 

Hierfür muss das Reisedokument (Reisepass) zum Zeitpunkt der Einreise noch mindestens sechs Monate gültig sein. Es wird empfohlen, einen Ausdruck des Rückflugtickets mitzuführen, um es bei Einreise vorlegen zu können. 

2. E-Visum

Anfang Februar 2017 hat Vietnam zunächst probehalber für zwei Jahre ein elektronisches Visum (e-Visum) eingeführt, welches für max. 30 Tage und einer einmaligen Einreise gültig ist.

Zu beachten ist, dass eine erneute visumfreie Einreise erst wieder möglich ist, wenn seit der letzten Ausreise aus Vietnam 30 Tage vergangen sind. Bitte informieren Sie sich auch beim Auswärtigen Amt.

3. Visa-Befürwortungsservice

Wenn Sie die Visabefürwortung über uns buchen, halten Sie bei Ihrer Einreise nach Vietnam bitte Folgendes bereit:

1. Ihre Visabefürwortung von Indochina Travels
2. Das ausgefüllte Antragsformular für Ihr Einreisevisum
3. Zwei Passfotos (maximale Größe 4x6 cm)
4. z. Zt. 25 US-Dollar Visagebühr für ein Single-Entry-Visa 
oder z. Zt. 50 US-Dollar für ein Multi-Entry-Visa (bitte passend in Dollarscheinen mitnehmen!)

Durch Vorlage der o.a. Dokumente und Bezahlung der Gebühren beim Immigration Entry Point im Flughafen erhalten Sie Ihren Visum-Stempel.

4. Visumpflicht für Österreicher und Schweizer!

(Visa on Arrival: 30 EUR pro Person zzgl. Einreisegebühr von z. Zt. USD 25 Single Entry & z. Zt. USD 50 Multi Entry). Für längere Aufenthalte und/oder bei anderen Staatsangehörigkeiten können Sie wie folgt an Ihr Visum gelangen:

Vietnamesische Botschaft in Berlin

oder bei
Konsulat in Frankfurt
Vietnamesische Botschaft in Wien
Vietnamesische Botschaft in Bern

> WEITERE INFORMATIONEN


Visum Laos

Es gibt 2 Verfahren für die Beantragung eines Visums für Laos: Beantragung bei der Botschaft von Laos und Beantragung eines Visum bei Einreise.

1. Beantragung durch eine Botschaft:
Bei dieser Möglichkeit können Sie das Visum für Laos vorab in der Botschaft von Laos beantragen. Hier müssen Sie lediglich Ihren Reisepass an die Einrichtungen schicken. In diesem Falle müssen Sie aber die Botschafts- bzw. Konsulatsgebühren für das Visum zahlen.

2. Beantragung eines Visum bei Einreise:
Bei einmaliger Einreise nach Laos können Sie für einen Aufenthalt von maximal 30 Tagen bei der Einreise an den internationalen Flughäfen Vientiane, Luang Prabang, Paksé und Savannakhet, sowie an den internationalen Grenzübergängen ein sogenanntes "Visa on Arrival" beantragen. Die Gebühr liegt derzeit bei 30 US$. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihr Reisepass noch mindestens sechs Monate gültig ist und halten Sie zwei aktuelle Passfotos bereit. 
Die Erteilung des Visums liegt im Ermessen der laotischen Behörden. Voraussetzung für die Erteilung eines Visa upon Arrival ist, dass die Antragsteller über ausreichende Geldmittel verfügen.

Diese Dokumente geben Sie bitte beim Immigration Entry Point im Flughafen ab damit Sie Ihren Visum-Stempel für Laos erhalten.

> WEITERE INFORMATIONEN


Visum Kambodscha

Reisedokumente müssen ab Einreise noch mindestens sechs Monate gültig sein. Für deutsche Staatsangehörige besteht für Kambodscha Pass- und Visumzwang. Folgende Möglichkeiten für deutsche Staatsangehörige sind möglich.

1. Botschaft

Einholung des Visums vor Reiseantritt bei einer kambodschanischen Auslandsvertretung, z. B. der kambodschanischen Botschaft in Berlin. Nähere Informationen finden Sie z. B. auf den Webseiten der Botschaft Kambodschas in Berlin. Die Dauer des zulässigen Aufenthalts beträgt maximal 30 Tage. 

2. E-Visum

Einholung des Visums vor Reiseantritt als "virtuelles" sogenanntes e-Visum. Nähere Informationen finden Sie unter www.evisa.gov.kh. Die Einreise mit e-Visum ist nur möglich wenn Sie über an einen der drei internationalen Flughäfen in Phnom Penh, Siem Reap oder Sihanoukville einreisen. Der elektronische Antrag sollte mindestens zwei Wochen vor dem geplanten Reiseantritt gestellt werden. Die Zahlung der Visumgebühr ist nur online mit Kreditkarte möglich. E-Visa berechtigen nur zur einmaligen Einreise und zu einem Aufenthalt von 30 Tagen. 

3. Visa on Arrival

Einholung des Visums bei Einreise am Grenzübergang ("Visa on Arrival"). Für die Ausstellung eines „Visa on Arrival“ sind zwei aktuelle Passbilder (3 x 4 cm) erforderlich. Bei Bedarf kann auch gegen eine Gebühr ein Passbild am Flughafen Phnom Penh gefertigt werden. Das Visum kostet gegenwärtig US$ 35 pro Person und berechtigt nur zur einmaligen Einreise und zu einem Aufenthalt von 30 Tagen.
Die Einholung des Visums ist nur an den drei internationalen Flughäfen und den folgenden Grenzübergängen möglich:
Kambodscha-Thailand:
1- O’smach (Oddar Meanchay Province)
2- Poipet (Beantey MeanChay Province)
3-Prom (Pailin City)
4-Daung (Battambang Province)
5-Chorm (Oddormeanchey)
6-Cham Yeam (Koh Kong Province) 

Kambodscha-Vietnam:
1-Bavet (Svay Rieng Province)
2-Kaom Samnor(Kandal Province)
3-Phnom Den(Takeo Province)
4-Trapaing Sre(Kratie Province)
5-Tropaing Phlong (Kampong Cham Province) 

Kambodscha-Laos
PDR: Dong Kralor (Steung Treng Province).

> WEITERE INFORMATIONEN


Visum Myanmar

Sie sollten sich rechtzeitig versichern, dass Ihr Reisepass noch mindestens sechs Monate über das Reisedatum hinaus gültig ist. Bereits vor Reiseantritt müssen Besucher von Myanmar ein Visum bei der Botschaft beantragen. Hierzu haben Sie folgende Möglichkeiten:

1. E-Visum

Wir empfehlen Ihnen Ihr Visum als e-Visa unter http://evisa.moip.gov.mm/ zu beantragen. Bei diesem Vorgang muss mit einer durchschnittlichen Wartezeit von etwa 5 Tagen gerechnet werden. Ein Visum on Arrival ist für Myanmar für europäische Besucher grundsätzlich nicht möglich. 

2. Botschaft

Wenn Sie Ihr Visum nicht elektronisch sondern über die Botschaft beantragen möchten, sollten Sie beachten, dass die Bearbeitung der Visaanträge und die Rücksendung des Passes mehrere Wochen in Anspruch nehmen können. Telefonische oder schriftliche Anfragen zum Stand einzelner Anträge werden aufgrund der hohen Anzahl zu bearbeitender Visaanträge von der Botschaft Myanmars in Berlin nur sehr eingeschränkt beantwortet. 

> WEITERE INFORMATIONEN


Visum Thailand

Für touristische Aufenthalte in Thailand ist für deutsche Staatsangehörige grundsätzlich kein vor der Einreise einzuholendes Visum erforderlich. Bitte beachten Sie, dass Reisende dann visumspflichtig sind, wenn sie ihre Weiter- oder Rückreise nicht mittels Flugschein oder Bus- bzw. Zugticket nachweisen können. Die zulässige Aufenthaltsdauer wird bei der Einreise durch die Einwanderungsbehörde festgelegt: bei Einreisen sowohl auf dem Luftweg als auch auf dem Landweg ist ein Aufenthalt von längstens 30 Tagen zulässig. Eine einmalige Verlängerung des visumfreien Aufenthalts um weitere max. 30 Tage für ausschließlich touristische Zwecke ist möglich. Die Visumverlängerung muss vor Ablauf der zulässigen visumfreien Aufenthaltsdauer beim zuständigen thailändischen Immigration Büro beantragt werden.
Sofortige Wiedereinreisen ohne Visum (sog. Visa-run) sind seit Mai 2014 allenfalls noch für touristische Zwecke möglich, nicht für einen fortwährenden Aufenthalt.

Einreisen ohne Visum auf dem Land- und Schiffsweg sind seit Ende 2016 auf max. 2 Mal pro Kalenderjahr begrenzt. Die Einreise über internationale Flughäfen ist von dieser Regelung nicht betroffen.

Vor der Einreise bei einer thailändischen Auslandsvertretung eingeholte Visa berechtigen im Regelfall unabhängig von der Art der Einreise zu einem Aufenthalt von längstens 60 Tagen. Touristenvisa können einmalig um 30 Tage verlängert werden. Deutsche, die beabsichtigen, sich länger in Thailand aufzuhalten, benötigen ein „Non Immigrant“ Visum. Nähere Informationen zu den einzelnen Visatypen sind dem Internetauftritt der thailändischen Einwanderungsbehörden (in englischer Sprache) zu entnehmen: www.immigration.go.th. 

> WEITERE INFORMATIONEN
 

Visum Malaysia

Für deutsche Staatsangehörige besteht keine Visumspflicht bei einem Aufenthalt ohne Berufstätigkeit bis zu 3 Monaten. Bei Einreise kann von der malaysischen Immigrationsbehörde die Vorlage des Rück- oder Weiterreiseticket und ein Nachweis der gebuchten Unterkunft verlangt werden.

Bei Einreise in den Bundesstaat Sarawak wird ein separates Visum erteilt, welches in der Regel 30 Tage gültig ist.

> WEITERE INFORMATIONEN
 

Visum Hongkong

Deutsche Staatsangehörige können nach Hongkong für einen Zeitraum von 90 Tagen ohne Visum einreisen. Nach Ausreise (z. B. nach Macau oder mit einem vorher in Deutschland eingeholten Visum in die Volksrepublik China) kann unmittelbar im Anschluss erneut ein visumsfreier Aufenthalt von 90 Tagen in Hongkong gewährt werden. Voraussetzung ist im letztgenannten Fall, dass bei der ersten Einreise ein noch mindestens sechs Monate gültiger deutscher Reisepass vorgelegt wird.

> WEITERE INFORMATIONEN
 

Visum Indonesien

Für eine Einreise nach Indonesien zu touristischen Zwecken wird für deutsche Staatsangehörige kein Visum benötigt. Die maximale Aufenthaltsdauer beträgt 30 Tage. Voraussetzung für eine visumfreie Einreise ist das Vorhandensein eines Weiter- oder Rückflugtickets. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihr Reisepass bei der Einreise noch mindestens 6 Monate gültig ist. 

Deutsche, die beabsichtigen, länger als 30 Tage, jedoch höchstens 60 Tage, in Indonesien zu bleiben und weder eine Arbeitsaufnahme, noch einen Daueraufenthalt in Indonesien planen, können bei Einreise unter folgenden Bedingungen ein für 30 Tage gültiges Visum („Visa on Arrival“) erhalten:
- Reisepass bei Einreise mindestens sechs Monate gültig
- Weiter oder Rückflugticket vorhanden
- Zahlung der Gebühr von 35,- US-Dollar in bar

> WEITERE INFORMATIONEN


Visum Sri Lanka

Für Deutsche besteht in Sri Lanka Pass- und Visumpflicht. Bei Einreisen seit dem 01.01.2012 ist für Deutsche die Einholung eines gebührenpflichtigen Visums erforderlich. Dieses soll vorab als „Electronic Travel Authorization“ (ETA) im Online Verfahren unter www.eta.gov.lk beantragt werden. Antragsteller berichten allerdings, dass sie nicht mit deutschen Kreditkarten bezahlen konnten. Möglich ist jedoch auch die Beantragung bei einer sri-lankischen Auslandsvertretung oder über einen deutschen Reiseveranstalter. Gegen Aufpreis kann das Visum auch bei der Einreise am Flughafen ausgestellt werden. Die Gebühr für ein Besuchs- oder Geschäftsvisum mit einer Gültigkeit von bis zu 30 Tagen für die einmalige Einreise beträgt 35,- US$. Wird das Visum bei der Einreise am Flughafen ausgestellt, erhöht sich die Gebühr auf 40,- US$. Visa für Transitreisende (Gültigkeit bis zu zwei Tage) und für Kinder unter zwölf Jahren sind gebührenfrei. Bitte beachten Sie, dass die Beantragung eines Besuchsvisums bei der Einreise am Flughafen u. U. mit langen Wartezeiten verbunden ist. Bei Vorab-Beantragung im Online-Verfahren, achten Sie bitte unbedingt darauf, dass Sie die offizielle Webseite www.eta.gov.lk nutzen.

Touristenvisa werden für eine Dauer von vier Wochen ausgestellt. Verlängerungen von Touristenvisa sind in Ausnahmefällen möglich und äußerst zeitaufwändig. Eine frühzeitige Aufnahme mit dem Department of Immigration and Emigration, 45 Ananda Kumaraswamy Mawatha, Colombo 8, wird dringend empfohlen (E-Mail: [email protected]).

> WEITERE INFORMATIONEN
 

Visum Indien

Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise nach Indien grundsätzlich ein Visum. Inhaber deutscher Reisepässe können unter bestimmten Voraussetzungen ein elektronisches Touristenvisum (e-Tourist Visa – e-TV) erhalten. Das e-TV muss bis spätestens vier Tage vor dem geplanten Einreisedatum beantragt werden und berechtigt in den meisten Fällen zur zweimaligen Einreise für einen Aufenthalt von bis zu 60 Tagen.

> WEITERE INFORMATIONEN
 

Visum Nepal

Für die Einreise benötigt man ein Visum, das bei der Einreise an Grenzübergangsstellen nach Nepal oder am Flughafen Kathmandu erteilt wird. Die Gebühr für ein 30 Tage gültiges Touristenvisum beträgt 40,- US$; ein Passfoto ist am Flughafen vorzulegen. Visagebühren können auch in EUR oder anderen konvertiblen Währungen bezahlt werden, die von der Bank am Flughafen zum Dollar-Tageskurs umgerechnet werden. Kinder unter zehn Jahren bezahlen keine Visagebühr.

> WEITERE INFORMATIONEN
 

Visum Singapur

Deutsche erhalten bei Einreise eine Aufenthaltsgenehmigung für bis zu 90 Tage.

> WEITERE INFORMATIONEN

Indochina Travels in der Presse
Deutschlands Spezialist Nr.1 für Indochinareisen