Was können wir für Sie tun
Was können wir für Sie tun?
Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
+ 49 (0)69 90 43 4950
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag
von 08:30 bis 18:30 Uhr
schließen
Merkliste
0 gemerkte Angebote
schließen
14 Reiseziele
5 Reisearten
schließen
schliessen übernehmen
schliessen übernehmen
Wählen Sie mit dem ersten Klick Ihre frühste Anreise und mit dem zweiten Klick Ihre späteste Rückreise aus.
schliessen übernehmen
LAOS EINE REISE ZUR RUHE UND GELASSENHEIT
Laos

Grün und unberührt zeigt sich das kleine Land am Mekong. Unentdeckt vom Massentourismus hat Laos seinen typischen Lebensrhythmus und sein Erscheinungsbild bis heute bewahrt und ruft Erinnerungen an das alte Asien wach. Das grüne Herz Asiens lässt sich in Laos überall erkunden – an seinen wilden Wasserfällen, im satten, grünen Dschungel, oder an den idyllischen Inseln südlich von Pakse: Ja, auch im Binnenland Laos gibt es Inseln, stolze 4000 sollen es sein, die inmitten des mächtigen Mekongs aus dem Wasser ragen.

Lassen Sie sich begeistern vom Land der Millionen Elefanten.

Allgemeine Informationen zu Laos

Laos ist allgemein auch unter seinem Beinamen „Land der Millionen Elefanten“ bekannt. Auch wenn ihre Zahl inzwischen stark gesunken ist, bieten sich immer noch genügend Möglichkeiten, den Dickhäutern hautnah zu begegnen. Ein ungelöstes Rätsel stellt bis heute die Ebene der Tonkrüge dar. Aus der hügeligen Landschaft, weit entfernt von großen Felsvorkommen, finden sich bis zu drei Meter hohe und sechs Tonnen schwere Steinkrüge. Wie und wann sind sie dorthin gekommen? Wer hat sie angefertigt? Bis heute hat die Wissenschaft keine abschließende Antwort darauf gefunden und so bestehen weiter Legenden über diesen mystischen Ort. Neben seinen beeindruckenden Landschaften, begeistert das kleine Land Reisende aus aller Welt mit der ehemaligen Königsstadt Luang Prabang und seinen zahlreichen interessanten Tempeln. Weiter südlich präsentiert sich Vientiane als gemächliche Hauptstadt und kulturelles und wirtschaftliches Zentrum. Die entschleunigte Lebensweise der Laoten macht Vientiane zur gemächlichsten Hauptstadt Asiens.

Lassen Sie sich inspirieren.

icon
Kleingruppenreisen
mehr
icon
Gruppenreisen

Durchführung ab 6 und die Gruppengröße liegt bei ca. 25 Personen

mehr
icon
Privatreisen

Ganz persönlich auf Sie zugeschnitten, für Ihr einzigartiges Urlaubserlebnis.

mehr
Traveltipp
Lukas Büdel
Traveltipp

Laos ist das perfekte Reiseziel, wenn Sie das unverfälschte, authentische Asien fernab vom Massentourismus entdecken möchten. Insbesondere die Karstlandschaft im Norden des Landes zwischen Vang Vieng und Luang Prabang zählt zu den schönsten in ganz Asien. Aber auch die entspannte Lebensweise und Gastfreundlichkeit der Laoten wird Ihnen in Erinnerung bleiben.

Wichtige Informationen über das Reiseland Laos für Ihre Urlaubsplanung!

Ihr Aufenthalt in Laos

Anreise

Die Infrastruktur in Laos ist momentan noch nicht so weit entwickelt wie in den übrigen Ländern Südostasiens. Das Land verfügt über zwei internationale Flughäfen – in Vientiane und Luang Prabang. Der Hauptstadt-Flughafen in Vientiane wird von internationalen Fluggesellschaften wie Vietnam Airlines und Thai Airways angeflogen. Luang Prabang wird hauptsächlich von Lao Airlines und Bangkok Airways bedient, die zudem auch Verbindungen zum Regionalflughafen in Pakse unterhalten.
 

Zeitverschiebung

In Laos gibt es keine Umstellung von Sommer- auf Winterzeit. In den Sommermonaten beträgt die Zeitdifferenz zwischen Deutschland und Laos daher 5 Stunden, in den Wintermonaten sind es 6 Stunden.
 

Flughafengebühr

Alle internationalen und nationalen Flughafengebühren sind im Ticketpreis enthalten. (Änderungen können sich ohne vorherige Ankündigungen von den Fluggesellschaften oder der Regierung ergeben.)
 

Visum

Für das Laos-Visum benötigen Sie bei Einreise einen noch mindestens 6 Monate gültigen Reisepass. Auch Kinder sind auf ein entsprechendes Ausweisdokument angewiesen, da Kindereinträge in den Reisepässen der Eltern nicht mehr gültig sind. 

Das Visum können Sie entweder im Voraus online beantragen, oder bei der Einreise erhalten („Visa on Arrival“).

Für das „Visa on Arrival“ halten Sie bei der Einreise bitte folgendes bereit:
1.Reisepass
2.2 Passfotos (Größe 4x6 cm)
3.30 USD Visa Gebühr (bitte passend in USD mit auf die Reise nehmen)

Was müssen Sie in Laos beachten?

Kleidung

Bequeme und leichte Kleidung aus natürlichen Stoffen, wie zum Beispiel Baumwolle, sind am besten geeignet für eine Reise nach Laos. Es gibt keine vorgeschriebene Kleiderordnung, man sollte sich jedoch angemessen kleiden. Am Abend ist es ratsam, Arme und Beine zu bedecken, um sich vor Insekten zu schützen. Eine leichte Regenjacke und/oder ein Regenschirm, besonders in der Regensaison, sind sehr zu empfehlen. 

Kleiderordnung in Pagoden und Tempeln:
Bei Besuchen in Tempeln sollte auf die Kleiderordnung geachtet werden. Knie und Schultern müssen bedeckt sein. Schuhe sowie die Kopfbedeckung sollten vor dem Betreten ausgezogen werden.

  • Jeglicher Körperkontakt mit Mönchen sollte in jedem Fall vermieden werden.
  • Richten Sie niemals Ihre nackten Fußsohlen oder Ihren Finger auf eine Person oder eine Buddhafigur.
  • Berühren Sie niemals einen Menschen am Kopf, da man glaubt, dass die Seele dadurch verloren ginge.


Verhaltensregeln

Die Laoten zeichnen sich insbesondere durch ihre tolerante, herzliche aber auch zurückhaltende Art aus. Mit lautstarken, verärgerten Wutanfällen können sie meist nicht umgehen. Sollten Sie also einmal über etwas nicht zufrieden oder gar verärgert sein, versuchen Sie die Angelegenheit möglichst auf eine ruhige Art zu klären. Die meisten Laoten sind tiefgläubige Buddhisten, jeglicher Körperkontakt mit Mönchen sollte in jedem Fall vermieden werden. 

Zudem sollten Sie niemals ihre nackten Fußsohlen oder Ihren Finger auf eine Person oder eine Buddha Figur richten. Sie sollten zudem wissen, dass der Kopf anderer Menschen niemals berührt werden darf, auch bei Kindern nicht. Im Kopf wohnt die Seele, bei einer Berührung geht diese verloren, so der weit verbreitete Glaube.

Bei Unsicherheiten, wenden Sie sich bitte an Ihren Tourenleiter. Dieser wird Ihnen gerne Auskunft geben.
 

Gesundheit & Hygiene

Gesundheit
Es gibt keine vorgeschriebenen Impfungen. Jedoch sollte der Schutz gegen Polio, Tetanus, Diphtherie, Typhus und Hepatitis A/B noch aktuell sein. Wenn nicht raten wir hier zu einer Auffrischung. Malaria tritt in der Regel nur in den touristisch nicht erschlossen Gebieten auf. Die Malaria-Prophylaxe selbst schützt nicht vor Dengue-Fieber und kann mit erheblichen Nebenwirkungen verbunden sein. Bitte setzen Sie sich, bezüglich den Impfungen, immer mit Ihrem Arzt (ggf. auch mit Ihrer Krankenkasse) in Verbindung. 

Hygiene
Wir empfehlen Ihnen nur aus versiegelten Flaschen oder Dosen zu trinken. Softgetränke sollten Sie nur von renommierten Marken, wie z.B. Coca Cola, trinken. Verzichten Sie zudem auf Eiswürfel und Speiseeis. Als Faustregel gilt „cook it, peel it, boil it, or forget it!“ Vermeiden Sie somit rohe Speisen, wie rohes Gemüse, rohes Fleisch oder rohen Fisch.
 

Verkehr

Anders als in Vietnam, dürfen in Laos Ausländer Autos mieten und fahren, jedoch sollte man hier vorsichtig sein. Die Straßenverhältnisse sind schlecht und der Verkehr ist chaotisch. Autofahrten nach Einbruch der Dämmerung sollten vermieden werden, da sich Büffel, Hühner, Hunde, Kühe oder auch Menschen auf den unbeleuchteten Straßen befinden könnten.
 

Elektrizität

Laos verwendet hauptsächlich 220V, in kleineren Orten jedoch nur 110V Wechselstrom. Zwar unterscheiden sich die verwendeten Steckdosen von denen in Deutschland, sind aber mit den in Deutschland gebräuchlichen Euro-Zweipol-Steckern meistens kompatibel. Da jedoch unterschiedliche Steckdosenformen zum Einsatz kommen, kann unter Umständen ein Universaladapter notwendig sein.
 

Sicherheit

Laos ist ein sehr sicheres Reiseland. Für die tiefgläubigen Laoten gilt Kriminalität als schlechtes Karma, welches sie von ihrem Ziel einer besseren Wiedergeburt entfernt. Dennoch sollten Sie auch hier, wie überall auf der Welt, sich vor Diebstahl schützen und Ihre Wertgegenstände niemals unbeobachtet lassen. 

Leider lauern in einigen Gebieten noch immer explosive Gefahren aus vergangenen Tagen. Laos ist das am stärksten bombardierte Land, gemessen an der Einwohnerzahl. Noch immer liegen zahlreiche Streubomben, welche die amerikanischen Streitkräfte in den 1960er und 1970er Jahren über dem Land abwarfen als Blindgänger unter der Erde. Besucher sollten sich gerade in unbewohnten Gegenden nicht von den vorgeschriebenen Pfaden entfernen.
 

Fotografie

Wir möchten Sie bitten, Menschen nur mit deren Einverständnis zu fotografieren. Manche lassen sich z.B. aus religiösen Gründen nie fotografieren, andere gestatten es nur gegen Bezahlung. Generell ist das Fotografieren von militärischen Anlagen, Flugplätzen, Bahnhöfen, Brücken, Polizeistationen, usw. verboten.
 

Religion

Wie in den Nachbarländern Thailand, Myanmar und Kambodscha dominiert der Theravada Buddhismus auch in Laos. Neben dem Buddhismus haben auch der Ahnenkult, Animismus und Geisterglaube einen großen Stellenwert im Leben der Laoten.

 

Rund um die Bezahlung in Laos

Geld

Die Währung in Laos heißt „Kip“ (LAK), aber auch mit US-Dollar oder Thai Baht kann in den meisten Fällen problemlos bezahlt werden. In den Städten Luang Prabang und Vientiane wird sogar der Euro akzeptiert. Wir empfehlen Ihnen, Ihr Bargeld bei einer Bank zu wechseln, da Sie dort die besten Wechselkurse bekommen. Geldautomaten finden Sie hauptsächlich in den größeren Städten. In einigen Hotels sowie Restaurants und Geschäften werden die gängigen Kreditkarten (Visa, Mastercard und American Express) akzeptiert, dennoch empfehlen wir Ihnen, immer genügend Bargeld mit sich zu führen.
 

Reisechecks

Banken, wie zum Beispiel ANZ Bank oder ACLEDA, können Ihre Reisechecks in KHR oder US Dollar wechseln. Sehr wenige Geschäfte, Hotels oder Restaurants akzeptieren Reisechecks.

Außerhalb der größeren Städte kann es sehr schwierig sein, Reisechecks zu tauschen.
 

Trinkgeld

Fühlen Sie sich nie dazu verpflichtet Trinkgeld zu geben – es liegt immer im eigenen Ermessen und wird in Asien nicht direkt erwartet. Trinkgeld wird bei Menschen in der Dienstleistungsbranche natürlich gerne gesehen. Die folgende Tabelle dient nur als Vorlage, um einen angemessenen Betrag abschätzen zu können:

Guide
FIT < 6 Personen: 12-15 USD/Gruppe/Tag
Gruppe von 7-15 Personen: 20-25 USD/Gruppe/Tag
Gruppe ab 15 Personen: 35 USD/Gruppe/Tag
MICE: 45 USD/Gruppe/Tag

Guide Adventure Trip 
FIT < 6 Personen: 25 USD/Gruppe/Tag
Gruppe von 7-15 Personen: 35 USD/Gruppe/Tag
Gruppe ab 15 Personen: 45 USD/Gruppe/Tag

Fahrzeuge
Fahrer: 12 USD/Gruppe/Tag

Durchs Land
Bonus: 8-10 USD/Gruppe/Tag
Bus-Helfer: 5 USD/Gruppe/Tag
Fahrrad, Tuk-Tuks: 2 USD/Person

Boot Crew 
Kurze Tour (1-2 Stunden): 2 USD/Person
Lange Tour (halber Tag): 4 USD/Person
Fahrt mit Übernachtung: 4 USD/Person

Hotels
Portier: 1 USD/Gepäckstück
Rezeptionspersonal: 2-5 USD/Person

Restaurant (Bedienung)
Vereinbarte Mahlzeit: 1 USD/Person
Kundeneigene Mahlzeit: 5-10% der Rechnung

Klima und Wetter in Laos

In Laos herrscht dasselbe tropische Wetter wie in den Nachbarländern und kann grob in zwei Jahreszeiten eingeteilt werden. Zwischen Oktober und März fällt kaum Niederschlag und die Temperaturen bewegen sich zwischen angenehmen 20 - 30  Grad. Ab April nimmt die Luftfeuchtigkeit spürbar zu und die Temperaturen steigen bis auf 40  Grad in den Monaten April und Mai an. Von Juni bis September herrscht Regenzeit, die besten klimatischen Bedingungen das Land Laos zu bereisen, finden Sie in den Monaten Dezember und Januar vor.

Kommunikation & Internet in Laos

Telefon

Halten Sie, wegen den Kosten, Rücksprache mit Ihrem Mobilfunkanbieter, bevor Sie im Ausland telefonieren – das könnte recht teuer werden. Wer auf teure Roaming-Kosten verzichten möchte, hat die Möglichkeit sich eine Prepaid-SIM-Karte zuzulegen. Es gibt momentan vier staatliche Telefonanbieter, die nahezu gleiche Tarife anbieten. In den großen Städten wie Vientiane oder Luang Prabang gibt es eine gute Netzabdeckung, allerdings kann es insbesondere in den Bergregionen immer zu Funklöchern kommen. Ihre Mobiltelefone können Sie in Laos problemlos verwenden, da Laos an das GMS Mobilfunk-Netz angeschlossen ist. 
Die meisten Hotels haben IDD- Telefone auf den Zimmern und es ist möglich, Faxe von dem Hotel aus zu versenden. Dieser Service ist jedoch recht kostspielig. In abgelegenen Gebieten kann es passieren, dass Sie keine internationalen Anrufe tätigen können.
 

Internet

Wenn Sie während Ihres Aufenthalts in Laos mobil im Internet surfen möchten, können Sie das in den größeren Städten problemlos tun. In Vientiane, Luang Prabang und Savannakhet ist durchgängig 3G verfügbar. In ländlichen und bergigen Regionen muss jedoch mit Einschränkungen gerechnet werden. Darüber hinaus gibt es in Laos in beinahe allen Städten meist ein oder mehrere Internetcafés, die meisten Hotels bieten ihren Gästen einen WLAN- Zugang an.
 

Post

Postkarten werden an allen Touristenhauptplätzen verkauft. Briefmarken kann man bei der Post oder an manchen Hotelrezeptionen erwerben. Eine Postkarte nach Europa kostet ca. LAK 10.000 (= 1 Euro). Es kann bis zu zwei Wochen dauern, bis die Post ihren Bestimmungsort erreicht.

Freizeitgestaltung in Laos

Unterhaltung

In Vientiane und Luang Prabang gibt es ein reichliches Unterhaltungsangebot. Restaurants, Bars und Nachtclubs sind bis spät in die Nacht geöffnet. Im übrigen Teil des Landes finden Sie derartiges jedoch nicht vor.
 

Essen & Trinken

Die Küche in Laos hat viele Ähnlichkeiten zur der Küche in Thailand. Es wird viel mit aromatischen Kräutern und scharfen Gewürzen gearbeitet. So wird zu jedem Gericht meist eine Schale mit Chilisoße zum Nachwürzen gereicht, falls einem das Essen zu fade ist. Zu jedem Essen gehört eine ordentliche Portion Reis, der wie in der vietnamesischen Küche, mit Fisch und Fischsoße serviert wird. 

Auch Hähnchen- und Schweinefleisch, Meeresfrüchte, viel frisches Gemüse und Bambus sind in Laos äußerst beliebt und überall zu finden. Suppen werden in der Regel mit Nudeln serviert. Anders als in Europa, werden die einzelnen Gerichte nicht als Vorspeise, Hauptgang und Nachspeise serviert, sondern es wird alles gemeinsam auf den Tisch gestellt.
 

Einkaufen

Sie sollten Ausschau nach den Hand- und Textilwerken von ethnischen Minderheiten halten. Ein beliebtes Souvenir ist der Sarong, ein Wickelrock, der von vielen Laoten auch heute noch im Alltag getragen wird.
 

2021/2022 Feiertage!

01. Januar: Neujahr
06. Januar: Pathet Lao Day
20. Januar: Tag der Armee
12. Februar: Chinesisches Neujahr (Jahr des Büffels)
08. März: Internationaler Frauentag
22. März: Tag der Volkspartei
14.-16. April: Laotisches Neujahr (Pi Mai)
01. Mai: Tag der Arbeit
26. April: Vesakh (Buddhas Geburtstag)
01. Juni: Internationaler Kindertag
26. November: That Luang Festival
02. Dezember: Nationalfeiertag
 

Geschäftszeiten

Die Öffnungszeiten sind meistens montags bis freitags von 8:00 Uhr bis 11:30 Uhr und 13:00 Uhr – 17:00 Uhr. Manche Geschäfte haben auch samstags und/oder sonntags geöffnet. In Luang Prabang haben einige Geschäfte auch bis 19:00 Uhr oder 20:00 Uhr geöffnet.

Indochina Travels in der Presse
Deutschlands Spezialist Nr.1 für Indochinareisen