Elektrizität
Auf jeden Fall empfiehlt es sich einen Adapter mitzunehmen, da britische dreipolige Steckdosen in Gebrauch sind. Teilweise sind Adapter auch an der Hotelrezeption erhältlich.
Essen
Die Küche ist geprägt von den verschiedenen Völkern, die im Laufe der Jahrhunderte Handel mit Sri Lanka betrieben. So erinnern die Speisen zwar stark an die indische Küche, es lassen sich aber auch Gemeinsamkeiten mit der thailändischen Küche feststellen, da Kokosmilch gerne verwendet wird. Durch den Einfluss der Araber, Portugiesen, Malaien, Holländer und der Engländer, die im Laufe der Jahrhunderte auf Sri Lanka Handel betrieben, ist eine eigene singhalesische Küche entstanden, die mitunter sehr scharf sein kann. Der Klassiker Curry mit Reis wird normalerweise mit großen Stücken aus Rindfleisch, Schweinefleisch oder Fisch serviert. Für schärfeempfindliche Gaumen empfiehlt sich die Verwendung von Kokosmilch.
Berühmt ist Sri Lanka vor allem für seinen hervorragenden Tee, dem äußerst beliebten Ceylon Tee.
Fotografie
Bitte fotografieren Sie Personen immer nur mit deren Einverständnis. Viele Einheimische haben jedoch nichts gegen ein Foto einzuwenden und stehen gern lächelnd für ein Foto bereit.
Es ist untersagt, sich mit dem Rücken zu einer Buddha-Statue fotografieren zu lassen. Respektlose Fotos vor religiösen Motiven können zu empfindlichen Strafen bis hin zu Gefängnis führen. Ebenfalls untersagt ist das Fotografieren von militärischen Einrichtungen.
Gesundheit
Es gibt keine vorgeschriebenen Impfungen. Jedoch sollte der Schutz gegen Polio, Tetanus, Diphtherie, Typhus und Hepatitis A/B noch aktuell sein. Wenn nicht, raten wir hier zu einer Auffrischung. Für Malaria besteht auf Sri Lanka, außer in Höhenlagen von bis zu 1500 Metern, ein mittleres Übertragungsrisiko. Lediglich im Süden des Landes ist das Risiko gering. Die Malaria-Prophylaxe selbst schützt nicht vor Dengue-Fieber und kann mit erheblichen Nebenwirkungen verbunden sein. Bitte setzen Sie sich, bezüglich der Impfungen, vor Reiseantritt mit Ihrem Arzt (ggf. auch mit Ihrer Krankenkasse) oder einem Tropenarzt in Verbindung.
Die medizinische Versorgung auf Sri Lanka ist verhältnismäßig gut, jedoch werden medizinische Behandlungen meist nicht oder nur teilweise von der Krankenkasse übernommen. Wir empfehlen daher unbedingt den Abschluss einer Auslandskrankenversicherung.
Kleidung
Bequeme, leichte Kleidung aus natürlichen Stoffen, wie zum Beispiel Baumwolle, ist am meisten geeignet für eine Reise nach Sri Lanka. Die Kleiderordnung ist ziemlich lässig, wie in den meisten Teilen der Tropen, aber es ist ratsam abends Arme und Beine zu bedecken, um sich vor beißenden Insekten zu schützen. Eine leichte Regenjacke sowie warme Kleidung und ein Regenschirm sind eine gute Idee in der Regensaison oder wenn Sie in die Berge reisen sollten. Ein Regenschirm kann in der Sonne ebenso gut für Schatten sorgen.
Touristen sollten keine kurzen Hosen, keine kurzen Röcke oder andere freizügige Bekleidung tragen, wenn sie religiösen Stätten besuchen. In buddhistischen und hinduistischen Gebäuden darf keine Kopfbedeckung getragen werden. Die Schuhe müssen ausgezogen werden, bevor ein religiöses Gebäude oder ein privates Zuhause betreten wird. Deshalb ist es sinnvoll, Schuhe ohne viele Schnürsenkel zu tragen, welche leicht ausgezogen werden können.
Die Sonneneinstrahlung auf Sri Lanka ist sehr intensiv. Eine gute Sonnenbrille, Kopfbedeckung und Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor sind ein Muss.
Religion
Der überwiegende Teil der Bevölkerung (etwa 70%) bekennt sich zum Buddhismus, gefolgt vom Hinduismus. Darüber hinaus gibt es aber auch Anhänger des Islam und des Christentums. Trotz der großen Toleranz sollten Besucher besondere Vorsicht beim Umgang und Darbieten von Buddha Figuren walten lassen. Eine Buddha Figur in Form eines Tattoos als Körperschmuck kann bei der Einreise unter Umständen zu Komplikationen führen, wenn Behörden der Meinung sind, das Tattoo widerspreche dem buddhistischen Glauben. Wir empfehlen Ihnen, ein solches Tattoo während der Reise zu verdecken.
Sicherheit
Sri Lanka ist ein sicheres Reiseland. Seit Ende des Bürgerkrieges im Mai 2009 sind alle Regionen für Touristen frei zugänglich.
Bitte bedenken Sie, dass der Lebensstandard auf Sri Lanka deutlich niedriger ist als in Europa und weite Teile der Bevölkerung sehr arm sind. Sie sollten daher, wie überall auf der Welt, Ihre Wertgegenstände niemals aus den Augen lassen. Vorsicht ist beim Schwimmen im offenen Meer geboten, Sri Lankas Küsten weisen starke Strömungen auf, die Ortsunkundige oft nicht erkennen.
Trinkgeld
Fühlen Sie sich niemals verpflichtet Trinkgeld zu zahlen, wenn Sie nicht zufrieden waren. In Restaurants sind 10% für den Service in der Rechnung bereits inbegriffen. Es ist jedoch üblich, zusätzlich 5 – 10 % Trinkgeld zu geben. Taxifahrer in Sri Lanka erwarten kein Trinkgeld. Bei Kofferträgern und Zimmermädchen kann man sich gerne z.B. mit 50 – 100 LKR erkenntlich zeigen. Es ist üblich, Ihrem Fahrer und Ihrem Reiseleiter ein Trinkgeld von etwa 3-5 Euro pro Person / Tag zu geben, am besten am Ende der Reise.
Verkehr
Auf Sri Lanka herrscht Linksverkehr. Zwar dürfen Ausländer auf Sri Lanka grundsätzlich Autos mieten und selbst fahren, es ist in der Regel jedoch teurer, als ein Auto mit Fahrer zu mieten. Für die Fahrzeugvermieter ist die Gefahr, dass ein Tourist in einen Unfall verwickelt wird einfach zu hoch, denn gerade um Colombo und der Südwestküste ist der Verkehr teilweise sehr chaotisch.
Wasser
Das Leitungswasser auf Sri Lanka ist nicht trinkbar. Trinken Sie nur abgekochtes Wasser oder am besten Mineralwasser und meiden Sie Getränke mit Eiswürfeln. Essen Sie kein ungewaschenes und ungeschältes Obst sowie keine rohen oder nur teilweise gekochten Speisen. Bei Speiseeis oder offenem Joghurt wird um Vorsicht gebeten.
Zeit
Die Zeitverschiebung zwischen Deutschland und Sri Lanka beträgt in der Sommerzeit 3 ½ Stunden, in der Winterzeit sind es 4 ½ Stunden, die Sri Lanka uns voraus ist. Eine Umstellung zwischen Winter- und Sommerzeit gibt es auf Sri Lanka nicht.
Ayurbowan an Indochina Travels,
wir hatten vom 14. –28. Februar über Secret Escapes ihre angebotene Rundreise auf Sri Lanka gebucht. Hier ein kleines Feedback von unsrer Seite. Vielen Dank vorab für die unkomplizierte Abwicklung zur Buchung und Reisevorbereitung übe...
Mehr anzeigen